

Umfassende Lösung speziell für den Getränkegroßhandel
About L.i.S.A Software
Die LISA-Unternehmenssoftware ist eines der modernsten Warenwirtschaftssysteme auf dem deutschsprachigen Markt. Die Leidenschaft für Innovation und die konsequente Investition in Weiterbildung und Neuentwicklungen ermöglichen den Einsatz moderner Technologien, die auf dem neuesten Stand der Technik sind. Die Mitarbeiter von LISA sind auf Warenwirtschaft, Business Intelligence, mobile Geräte und Webanwendungen spezialisiert und konzentrieren sich seit fast zwei Jahrzehnten auf den Getränkegroßhandel. Weitere Informationen finden Sie unter: www.lisa-software.eu
About Aptean
Aptean ist ein international agierender Anbieter branchenspezifischer Software, der Hersteller und Händler dabei unterstützt, ihre Unternehmen effektiv zu führen und auszubauen. Die Lösungen und Dienstleistungen von Aptean helfen Unternehmen jeder Größe, „Ready for What's Next, Now®“ zu sein. Aptean hat seinen Hauptsitz in Alpharetta, Georgia, und Niederlassungen in Nordamerika, Europa und im asiatisch-pazifischen Raum. Weitere Informationen über Aptean und die von uns bedienten Märkte finden Sie unter: www.aptean.com.
Aptean and Ready for What’s Next, Now are Registered Trademarks of Aptean, Inc. All other company and product names may be trademarks of the respective companies with which they are associated.
###
For Media Inquiries Please Contact
MediaRelations@aptean.com
Update April 2025
Die L.i.S.A Software GmbH mit Sitz in Klagenfurt wurde per 01.01.2025 rückwirkend per Gesellschafterbeschluss auf Ihre Muttergesellschaft, die Aptean Austria GmbH verschmolzen. Die Verschmelzung wird mit 01.04.2025 mit Eintragung im Handelsregister wirksam. Die verschmolzene Gesellschaft firmiert dann unter dem Namen Aptean Austria GmbH mit Sitz in Bergheim bei Salzburg, Dorfstraße 67, 5101 Bergheim.
L.i.S.A Unternehmenssoftware ist eines der modernsten Warenwirtschaftssysteme am deutschsprachigen Markt. Innovationsfreude und konsequente Investitionen in Weiterbildung und Neuentwicklung ermöglichen den Einsatz top aktueller Technologie, die am allerneuesten Stand der Technik ist. Damit ist Ihre Softwarelösung immer am Puls der Zeit.
Wir sind stolz auf die dynamische Entwicklung der Software und unseres Unternehmens, welche wir gemeinsam mit unseren Kunden in den letzten Jahren vollziehen konnten.
L.i.S.A setzt mit modernster Technologie und funktionalen Highlights neue Maßstäbe!
Mit unseren mobilien Lösungen gehen wir neue Wege und bieten spezialisierte Lösungen für wichtige Bereiche im Unternehmen. Als Anwendung für Tablets oder direkt am Smartphone unsere mobilen Anwendungen ermöglichen jederzeit und überall richtig zu entscheiden und Aufgaben schnell und effizient abzuwicklen.
Die Zukunft ist mobil - L.i.S.A ist es bereits jetzt:
L.i.S.A Mobile Sales - die Anwendung für den Vertrieb und Außendienst. L.i.S.A Mobile Delivery - die mobile Warenwirtschaft für Zustellungen ohne manuelle Rückerfassung. L.i.S.A Mobile Order - die Bestellapp am Smartphone für Großhandelskunden.
Schnittstellen sind ein wesentlicher Bestandteil der Digitalisierung. Die Kommunikation unterschiedlicher Systeme eine Voraussetzung dafür. Mit L.i.S.A verfügen Sie über viele bereits fix definierte Schnittstellen, die in verschiedensten Programmteilen eingebaut sind.
Selbstverständlich programmieren wir individuell für Sie exakt diejenige Schnittstelle, die Sie für Ihr System benötigen, sollte diese für L.i.S.A noch nicht zur Verfügung stehen. Außerdem ermöglicht L.i.S.A durch die Einbindung von Drittsoftware nahezu grenzenlose Erweiterungsmöglichkeit sowie den Komfort, bestehende Software z.B Buchhaltung weiterzuverwenden.
Für einen kurzen Überblick der in L.i..S.A Basis enthaltenen Funktionen finden Sie hier eine Auflistung ausgewählter Schwerpunkte in alphabetischer Reihenfolge.
Laufend werden neue Produkte ins Sortiment aufgenommen, auslaufende Produkte müssen ausgelistet werden. LISA unterstützt Sie dabei! So behalten Sie den perfekten Überblick.
Umfassende Verkaufsauswertungen sind die Basis für zukünftige Entscheidungen und die Beurteilung vorangegangener Perioden. Eine einfache Bedienung ermöglicht es Ihnen schnell und unkompliziert Ihre Umsatze detailliert auszuwerten. Dabei stehen alle relevanten Kennzahlen zur Verfügung (Umsatz, HL, DB, WES, etc.) die nach verschiedenen Gesichtspunkten analysiert werden können.
Besondere Behandlung von Artikel die nur auf Vorbestellung erhältlich sind mit besonderer Kennzeichnung und Meldung Verkauf.
Verwaltung von besonderen Vergütungsvereinbarungen mit dem Kunden.
[/accordion_item][accordion_item title='Chargen- bis Evidenzverwaltung']
Über die integrierte Chargenverwaltung kann jederzeit ein Bezug auf den Lieferanten und auf den Käufer hergestellt werden. Es können interne und externe Chargennummern mit Haltbarkeitsdatum (MHD) verwaltet werden.
Mittels der CO2 Verwaltung können Sie die CO2-Flaschen nach Nummern verwalten. Darunter fallen sowohl Lieferungen an den Kunden, als auch Lieferungen zurück an den Lieferanten.
Ermöglicht Ihnen die elektronische Meldung der für Coca Cola relevanten Umsatzdaten.
Die Gebindeverwaltung ermöglicht Ihnen unterschiedliche Verrechnungsverfahren mit Ihren Kunden, so sind z.B. Verrechnung Kredit, Gebindetausch als auch versetzte Verrechnung möglich.
Automatische Erstellung und Druckmöglichkeit für Gefahrengut, zur Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften.
Die Preis- und Konditionsverwaltung ist hierarchisch aufgebaut und ermöglicht eine absolut flexible, datumsabhängige Preis- und Konditionsgestaltung inklusive Übersicht einer Preishistorie.
Konditionen werden variabel definiert und können auf Kunden, Artikel oder Gruppen gelegt. Artikelebenen und Preisgruppen ermöglichen es Ihnen Konditionen für ganze Artikelsortimente auf Knopfdruck zu ändern. Verschiedensten Rabatttypen (z.B. Mengen, hl, Natural-Rabatten), können prozentuel oder monetär festgelegt werden. Festgelegte Einstellungen bestimmen, in welcher Reihenfolge Konditionen ermittelt und in welcher Form sie auf der Rechnung ausgewiesen werden sollen. Alle Einstellungen sind datumsgesteuert und können über die verfügbare Schnellwartung aktualisiert und bearbeitet werden.
Schnell einen Preis nachschlagen, für einen bestimmten Artikel, bestimmen Kunden - mit wenigen Klicks, schnell erledigt und schon sehen Sie eine genaue Darstellung der gezogenen Konditionen und preislichen Auswirkung auf den Artikel.
[/accordion_item][accordion_item title='Rechnungslegung bis Strecke']
Die Fakturierung bietet die Möglichkeit der Verrechnung einzelner Aufträge. Dabei können auch unterschiedliche Abrechnungsarten wie Tages- oder Monatslauf gewählt werden.
Sowohl Reklamationen des Kunden als auch Reklamationen an den Kunden können komfortabel bearbeitet als auch verwaltet werden.
Für die Abwicklung von Strecken sind im gesamten Program umfassende Erweiterungen vorhanden. Sowohl im Bereich der Stammdaten als auch im Auftragswesen stehen alle notwendigen Funktionen zur Verfügung. So können mehrere Streckenlieferanten pro Artikel, verschiedene Streckentypen (Lieferschein, Barinkasso) als auch eine automatische Unterstützungen bei Auftragserfassung (Streckensperren, Belegteilungen) genützt werden.
Im telefonischen Vorverkauf wurde besonderen Wert gelegt auf eine schnelle Auftragserfassung und wertvolle Kundeninformation (sowohl über den Kunden als auch für den Kunden).
Automatische Anruflisten ermöglichen den Mitarbeitern Kunden an festgelegeten Tagen telefonisch zu kontaktieren und seine Bestellung untertützt durch verschiedenste Programmfunktionen (Lagerstand, Evidenzen, zuletzt bezogene Artikel, etc.) zu erfassen.
Die Tourenverwaltung ermöglicht Ihnen die gleichmäßige Auslastung der zur Verfügung stehenden Fahrzeuge anhand der automatisch errechneten Auftragskennzahlen. Standardtouren und die automatische Ermittlung von Tourendaten lassen jeden Auftrag grundsätzlich einer Standardtour zuordnen, was über die Tourendisposition wieder geändert werden kann.
Innerhalb der Tourendisposition können die Fahrzeuge optimal und je nach Bedarf ausgelastet werden. Disponenten können Aufträge verschieben zusätzliche Touren anlegen oder nach Berechtigung Aufträge ändern. Bereits während der Disponierung können Vorladelisten gedruckt werden und nach Abschluss die entsprechenden Lieferscheine und Ladescheine (Ladelisten) für Ihre Fahrzeuge.
Nach Kunde bzw. Lieferschein als auch nach Tour können nach Abschluss der Lieferung Artikel und Leergut zurückerfaßt werden. Entsprechende Kontrollmechanismen ermöglichen Ihnen den Vergleich und die Prüfung der gelieferten, erhaltenen und rückerfaßten Ware.
Zur besseren Kundenbetreuung ermöglicht Ihnne bereits das Basismodul die Planung Ihrer Kundenbesuche.
L.i.S.A Power ist die Branchenlösung für den Getränkefachgroßhandel. Als Nummer eins am österreichischen Markt, ist sie im Einsatz bei vielen Leitbetrieben des österreichischen Getränkefachgroßhandels im KMU Bereich. L.i.S.A ist eine leistungsstarke Softwarelösung mit allen Merkmalen, die eine moderne Warenwirtschaft auszeichnet. Durch das umfassende modulare Angebot mit zahlreichen Schnittstellen für den Datentransfer, Datenexport in zahlreiche Formate (Excel, Word, PDF) und der Anbindung an E-Commerce-Lösungen, lassen sich viele Prozesse in Ihrer Organisation abbilden und vereinfachen.
L.i.S.A ist eine Standardsoftware für den Getränkehandel, trotzdem wird jede Lösung individuell auf Sie abgestimmt. Regelmäßige Aktualisierungen sorgen für eine stets aktuelle Software. Im Rahmen des Software- und Wartungsvertrages profitieren Sie kostenlos von allen Erweiterungen und Verbesserungen Ihrer eingesetzten Module.
Unsere Kunden sind große Marktplayer als auch kleine lokale Unternehmen, den mit L.i.S.A bieten wir vom Einzelplatz bis hin zur Konzernlösung die jeweils passende Lösung.
Sowohl unsere Unternehmensoftware L.i.S.A als auch unsere Mitarbeiter zeichnen sich durch eine hohe Flexbilität und Anpassung an Ihre Erfordernisse an. Professionel aber individuel! Wenn Sie sich auf die erfolgreiche Führung Ihres Unternehmens konzentrieren und dabei bestmögliche Software Unterstützung wollen - ist L.i.S.A Ihre Wahl!
Mit L.i.S.A erhalten Sie Zugang zu einer exklusiven Daten- und Datenaustauschplattform (getraenke.link). Diese Plattform ermöglicht Ihnen den Zugriff auf Produktinformationen aller namhaften Hersteller und Importeure. Erstellung von Produktdatenblättern auf Grundlage der Lebensmittelinformationsverordnung (Nr. 1169/2011), Exportformate für große Handelsketten wie REWE und Markant und vieles mehr.
Auch der Datenaustausch sowohl firmenintern - Standort übergreifend, als auch mit nationalen Produzenten und Herstellern wird über getraenke.link unterstützt ohne eine eigene Infrastruktur aufbauen zu müssen.
L.i.S.A Software ist auch mit dieser Möglichkeit führend unter allen ERP-Herstellern Ihrer Branche!